Chromolithograf

Chromolithograf
Chro|mo|li|tho|graf 〈[kro-] m.; Gen.: -en, Pl.: -en〉 = Chromolithograph

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lithografie — Zigarettenwerbung, Lithografie um 1910 Die Lithografie oder Lithographie (von griech.: λίθος, lithos, „Stein“, und γράφειν, grafeïn, „schreiben“) ist das älteste Flachdruckverfahren und gehörte im 19. Jahrhundert zu den am meisten… …   Deutsch Wikipedia

  • Reproduktionstechnik (Flachdruck) — Unter Reproduktionstechnik in der Druckvorstufe sind die Verfahren zu verstehen, die sich mit der Wiedergabe von Bildern und Texten befassen und zur Herstellung der Druckformen für die verschiedenen Druckverfahren dienen. Davon ausgenommen sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbseparation — (wörtlich Farbtrennung) bezeichnet das Errechnen einzelner (separierter) Druckfarben, meist in der Druckvorstufe. Vor der Digitalisierung wurden sogenannte Farbauszüge mit Farbfiltern auf fotografischem Wege hergestellt. Die Farbseparation ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Hanns Pfeifer — (* 4. September 1902 in Mombach; † 1989) lernte Chromolithograf (Farbsteinschreiber) beim Kunst , Kinderbuch und Spiele Verlag Josef Scholz in Mainz Kastel. Es folgte bis 1921 ein Studium an der „Großherzoglich hessischen Kunstschule“ am Holzturm …   Deutsch Wikipedia

  • Lithograf — oder Lithograph (von altgriech.: λίθος lithos, „Stein“ und γράφειν grafeïn, „schreiben“) ist ein ehemaliger Beruf aus der Drucktechnik. Die Aufgabe eines Lithografen war, eine der Druckvorlage möglichst genau entsprechende Reproduktion auf den… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Hugo Rupprecht — (* 3. Januar 1881 in Stuttgart; † 9. Juli 1970 in Metzingen) war ein deutscher Maler und Radierer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Tätigkeiten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”